Liebe Rhenaninnen und Rhenanen
Als frisch gewählter Präsident des WfV Rhenania St. Johann Basel, möchte ich mich für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken! Bei Wünschen, Fragen und Anregungen stehe ich Euch jederzeit gerne zur Verfügung. Erreichbar bin ich telefonisch, per E-Mail, postalisch an die Vereinsadresse und persönlich im Training und möglichst regelmässig (nach der Wiedereröffnung) in der Klause. Zögert nicht, Euch an mich zu wenden! Die Kontaktdaten werden auf der Homepage so bald als möglich angepasst und die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme via E-Mail über unsere Homepage wieder eingerichtet.
Nachfolgend möchte ich die neuen Vorstandsmitglieder zu Eurer Information in kurzer Form vorstellen:
Präsident: Stephan Heinis, Aktivmitglied Weidling
Vizepräsidentin: Nina Rotundo. Aktivmitglied Weidling
Sekretär: Cyril Cossé, Aktivmitglied Weidling
Aktivbeisitzer: Renzo Rotundo, Aktivmitglied Weidling
Delegierter der Seniorensektion: Marcel Öttli
An dieser Stelle möchte ich den zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern für Ihre Aufopferung und unermüdliche Arbeit für den Verein danken und freue mich, dass wir sie auch weiterhin regelmässig am "Bach" antreffen werden!
Ich wünsche allen Mitgliedern eine tolle Saison 2023!
Stephan Heinis
Beim zweiten, ebenso wichtigen Anlass diese Woche bot die Materialverwalterin die Rhenanen zum Arbeitstag auf.
Während eine Gruppe den frisch revidierten Weidling auf Kleinbaslerseite wasserte, begann ein anderer Trupp mit dem Putzen der Weidlinge. Dazu mussten die Weidlinge teils aus dem Wasser gehoben und gewendet werden.
Gleichzeitig wurden diverse Bojen für unsere Heimstrecke gesetzt und das "Gehänk" erneuert. Nun verfügen wir auch da über neue Bojen und eine ständige Hochwassersicherung. Das Fahrgeschirr wurde überprüft und die Stachel frisch geölt.
Schliesslich wurde das Langschiff wieder Seetauglich gemacht und in Betrieb genommen. Eine natürlich absolut notwendige Probefahrt überzeugte uns vom guten Zustand?
Zum Abschluss gönnten wir uns ein leckeres Mahl vom Grill und konnten nach getaner Arbeit etwas entspannen und die gute Stimmung geniessen.
Vielen Dank allen Helfern und eine gute Saison!
Liebe Grüsse
Stephan
Die Wasserfahren Sommertrainings finden jeweils nach den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien auf dem Rhein in Basel statt.
Wasserfahren Sommertraining
Dienstag und Freitag, 18.30 Uhr bis 20 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103
Wasserfahren Jugendtraining
Mittwoch, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, St. Johanns-Rheinweg 103
Der Verein WFV Rhenania St. Johann Basel wurde bereits im Jahre 1895 gegründet
Der Wasserfahrverein Rhenania St. Johann Basel ist ein polysportiver Sportverein für beiderlei Geschlechts mit den beiden Sparten Wasserfahren und Kanufahren. Der Standort vom Bootshaus ist in Basel St. Johann, St. Johanns-Rheinweg 103. Wir haben eine heimelige Clubwirtschaft (Klause) am St. Johanns-Rheinweg 121, die für unsere Mitglieder offen ist.